Die Chronik unseres Unternehmens

Aus einem kleinen Schreibwarenladen wurde über die Jahre hinweg der größte Anbieter für Bürobedarf in Nordbayern. Lesen Sie hier einige Eckdaten unserer Unternehmensgeschichte.

Historie

Meilensteine unserer Erfolgsgeschichte

 

1885 - Richard Rehm gründet eine Buch-, Kunst-, Musik- und Schreibmaterialienhandlung.

1888 - Eingliederung einer Buchdruckerei, in der die Kulmbacher Tageszeitung – im Volksmund „Rehms Blättla“ – gedruckt wird.

1943 - Nach dem Tod des Firmengründers geht das Geschäft in 2. Generation an die Kinder Luise, Richard und Konrad.

1962 - In 3. Generation übernehmen Hans-Richard (Enkel des Firmengründers) und seine Frau Inge das Geschäft.

1965 - Neubau eines Firmengebäudes (ca. 400 qm Geschäftsfläche ) in der Georg Hagen Straße in Kulmbach, welches noch
heute als Bürofachmarkt dient.

1970 - Mitglied der größten Einkaufsgenossenschaft (der heutigen Soennecken e.G.) des Bürofachhandels in Deutschland.

1978 - Übernahme der Firma Renner Zeichentechnik mit Filialen in Kulmbach, Bayreuth und Bamberg durch Inge Rehm.

1984 - Neubau eines Firmengebäudes (ca. 1300 qm Geschäftsfläche) in Bayreuth und Umzug des Firmensitzes nach Bayreuth

1988 - Eröffnung des ersten Bürofachmarktes in Oberfranken.

1989 - Neues Fachgeschäft für Papeterie, Künstlerbedarf und Bürobedarf über drei Etagen in der Bayreuther Fußgängerzone.

1992 - Zusammenlegung der Firmen R. Renner GmbH und Rehm in die R. Renner + Rehm GmbH. Gestaltung eines neuen Firmenlogos.

1997 - Errichtung eines neuen Bürofachmarktes in Hallstadt bei Bamberg.

2000 - Zertifizierung des Unternehmens mit der ISO 9001 als erster Bürofachhändler in Nordbayern zur Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Leistungsqualität.

2000 - Eröffnung eines neuen Logistiklagers mit zusätzlichen 1.000 qm mit neuester Logistiktechnik in Bayreuth (Bernecker Straße).

2001 - Entwicklung des ersten C-Artikel-Dienstleistungskonzeptes für Sparkassen in Bayern.

2003 - Auszeichnung durch den bayerischen Sparkassenverband als empfohlener Dienstleister.

2004 - Erweiterung des Logistik-Lagers auf 1.500 qm.

2005 - Partner der MGW: Stärkung durch die beste Gruppe Deutschlands. Einkauf, Verkauf, Marketing, Controlling, Erfahrungsaustausch.

2006 - Übernahme des Bürofachmarktes von Büro-Schäfer in Hof.

2007 - Übernahme der Bürobedarfssparte samt Bürofachmarkt von Büro Mayer in Hallstadt. Umzug des bisherigen Standortes in Hallstadt in die ehemaligen Räumlichkeiten von Büro Mayer.

2008 - Erweiterung des Leistungsangebotes vom „Bürofachhändler“ zum Dienstleistungsunternehmen in Büros als Erster in Oberfranken.

2008 - Umzug des gesamten Logistiklagers inkl. Einkauf, Verkauf und Verwaltung mit neuester Logistiktechnik in Bayreuth (Ritter von Eitzenberger Str.).

2010 - Umbau und Neugestaltung des Fachgeschäftes in der Fußgängerzone in Bayreuth.

2011 - Umbau und Neugestaltung des Bürofachmarktes in Kulmbach.

2016 - Umzug des Fachmarkts Bayreuth in die Christian-Ritter-von-Langheinrich-Straße.